![]() |
DE ❘ EN ![]() |
||
IDIOT Bilder gegen das technische Sehen In dem Roman "Der Idiot" von Fjodor Dostojewskij zeigt der an Epilepsie leidende Held Fürst Myschkin in größter Verwirrung und Distanz zu allem Weltlichen seinem Umfeld die Fragwürdigkeit und Befangenheit menschlicher Erkenntnisfähigkeit auf. Myschkin scheitert an seinem Anspruch, gerade durch den unmittelbaren Ausdruck von Gefühlen mehr Klarheit im Sehen und Denken zu erreichen. In dem Zyklus IDIOT wird der verstellte, verworrene und unklare Blick auf die Welt bewusst ästhetisiert, um dem Scheitern eine Form zu geben. Grafikmappe mit fünf Druckgrafiken und einem handgesetzten Textblatt auf Rives-Bütten in einer verstärkten und bedruckten Graumappe (Auflage 20), gedruckt von Artur Dieckhoff, Schwarze Kunst, Büchten, Niedersachsen, editiert in Kooperation mit Galerie Ruth Sachse | Kunst der Gegenwart, Hamburg in 2009. |